Machen Sie mit – als Partner!

Ein nach­hal­ti­ger Umgang mit Was­ser ist nicht die Auf­ga­be eini­ger weni­ger, son­dern eine Gemein­schafts­auf­ga­be aller Bür­ge­rin­nen und Bür­ger.

Gemein­sam mit Ihnen möch­ten wir das „Jahr des Was­sers 2025“ mit Leben fül­len. Mit viel­fäl­ti­gen, über das Jahr ver­teil­ten Aktio­nen wol­len wir spie­le­risch, künst­le­risch oder infor­ma­tiv auf unser kost­ba­res Gut auf­merk­sam machen. Gleich­zei­tig wer­den Lösungs­mög­lich­kei­ten auf­zeigt, wie wir unser Lebens­mit­tel Nr. 1 für künf­ti­ge Gene­ra­tio­nen schüt­zen und eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung im Grab­feld för­dern kön­nen.

Und dazu brau­chen wir Sie und Ihre Ideen! 

Sie haben eine gute Idee zum Thema Wasser und möchten sich als Partner beteiligen?

Sehr ger­ne! Dazu ent­wi­ckeln Sie krea­ti­ve The­men und Akti­vi­tä­ten, die zu Ihnen pas­sen, und füh­ren die­se eigen­stän­dig wäh­rend des „Jahr des Was­sers 2025“ durch.

Wir als Initia­to­ren geben mit dem „Jahr des Was­sers 2025“ einen fle­xi­blen Rah­men vor – Sie als regio­na­le Part­ner sind für die Aus­ge­stal­tung des Pro­gramms ver­ant­wort­lich. Das heißt, Sie kön­nen sowohl im Vor­feld als auch wäh­rend des Jah­res neue Akti­vi­tä­ten und Inhal­te ein­brin­gen bzw. ange­kün­dig­te Akti­vi­tä­ten bei Bedarf ter­min­lich und/oder inhalt­lich anpas­sen. Sie als Durch­füh­ren­de ent­schei­den selbst, mit wel­chen Akti­vi­tä­ten und wie häu­fig Sie sich betei­li­gen möch­ten.

Für die Umset­zung und indi­vi­du­el­le Aus­ge­stal­tung der Akti­vi­tä­ten sind Sie als Koope­ra­ti­ons­part­ner vor Ort zustän­dig. Das heißt, die Ver­ant­wor­tung sowie die Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung der Akti­vi­tä­ten lie­gen bei Ihnen. In unse­rem Ver­an­stal­tungs­ka­len­der wer­den wir die­se Idee ankün­di­gen und dar­über infor­mie­ren.

Um Ihre Pro­jekt­idee zum „Jahr des Was­sers 2025“ in den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der zu über­tra­gen, fül­len Sie bit­te das Anmel­de­for­mu­lar aus. Wir prü­fen Ihre Anga­ben und wer­den Ihre Akti­vi­tät anschlie­ßend in den Ver­an­stal­tungs­ka­len­der auf­neh­men. Bit­te haben Sie Ver­ständ­nis dafür, dass poli­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen nicht erwünscht sind und Ihre Akti­vi­tä­ten aus­schließ­lich nicht-kom­mer­zi­el­len Zwe­cken zum The­ma Was­ser die­nen soll­ten.

Sie pla­nen kei­ne eige­ne Ver­an­stal­tung, haben aber ein span­nen­des Ange­bot zum The­ma Was­ser? Ger­ne stel­len wir es auf die­ser Platt­form vor! Dabei ist es egal, ob es sich hier­bei um ein dau­er­haf­tes Ange­bot han­delt, den Ver­leih von Mate­ria­li­en oder Inter­es­sier­te hier­für vor­ab einen Ter­min mit Ihnen ver­ein­ba­ren sol­len.

Bit­te infor­mie­ren Sie uns per E‑Mail über Ihr Ange­bot. Auch bei Fra­gen z.B. zur Ein­rei­chung Ihrer Akti­vi­tät über das Anmel­de­for­mu­lar errei­chen Sie uns unter: kontakt@jahrdeswassers2025.de