Machen Sie mit – als Partner!
Ein nachhaltiger Umgang mit Wasser ist nicht die Aufgabe einiger weniger, sondern eine Gemeinschaftsaufgabe aller Bürgerinnen und Bürger.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir das „Jahr des Wassers 2025“ mit Leben füllen. Mit vielfältigen, über das Jahr verteilten Aktionen wollen wir spielerisch, künstlerisch oder informativ auf unser kostbares Gut aufmerksam machen. Gleichzeitig werden Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, wie wir unser Lebensmittel Nr. 1 für künftige Generationen schützen und eine nachhaltige Entwicklung im Grabfeld fördern können.
Und dazu brauchen wir Sie und Ihre Ideen!
Sie haben eine gute Idee zum Thema Wasser und möchten sich als Partner beteiligen?
Sehr gerne! Dazu entwickeln Sie kreative Themen und Aktivitäten, die zu Ihnen passen, und führen diese eigenständig während des „Jahr des Wassers 2025“ durch.
Wir als Initiatoren geben mit dem „Jahr des Wassers 2025“ einen flexiblen Rahmen vor – Sie als regionale Partner sind für die Ausgestaltung des Programms verantwortlich. Das heißt, Sie können sowohl im Vorfeld als auch während des Jahres neue Aktivitäten und Inhalte einbringen bzw. angekündigte Aktivitäten bei Bedarf terminlich und/oder inhaltlich anpassen. Sie als Durchführende entscheiden selbst, mit welchen Aktivitäten und wie häufig Sie sich beteiligen möchten.
Für die Umsetzung und individuelle Ausgestaltung der Aktivitäten sind Sie als Kooperationspartner vor Ort zuständig. Das heißt, die Verantwortung sowie die Organisation und Durchführung der Aktivitäten liegen bei Ihnen. In unserem Veranstaltungskalender werden wir diese Idee ankündigen und darüber informieren.
Um Ihre Projektidee zum „Jahr des Wassers 2025“ in den Veranstaltungskalender zu übertragen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Wir prüfen Ihre Angaben und werden Ihre Aktivität anschließend in den Veranstaltungskalender aufnehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass politische Veranstaltungen nicht erwünscht sind und Ihre Aktivitäten ausschließlich nicht-kommerziellen Zwecken zum Thema Wasser dienen sollten.
Sie planen keine eigene Veranstaltung, haben aber ein spannendes Angebot zum Thema Wasser? Gerne stellen wir es auf dieser Plattform vor! Dabei ist es egal, ob es sich hierbei um ein dauerhaftes Angebot handelt, den Verleih von Materialien oder Interessierte hierfür vorab einen Termin mit Ihnen vereinbaren sollen.
Bitte informieren Sie uns per E‑Mail über Ihr Angebot. Auch bei Fragen z.B. zur Einreichung Ihrer Aktivität über das Anmeldeformular erreichen Sie uns unter: kontakt@jahrdeswassers2025.de