Anstehende Termine


17 März

Wissenschaftswoche am Gymnasium Bad Königshofen

17. März 2025 — 21. März 2025
08:00 — 13:00
Bad Königs­ho­fen
Im Rah­men der Wis­sen­schafts­wo­che beschäf­ti­gen sich alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 11. Jahr­gangs­stu­fe eine Woche lang mit dem The­ma Was­ser. Dabei wer­den ganz unter­schied­li­che Aspek­te […]
Startveranstaltung „Jahr des Wassers 2025“ im Grabfeld

Startveranstaltung „Jahr des Wassers 2025“ im Grabfeld

21. März 2025
18:00 — 20:30
Bad Königs­ho­fen
Zur offi­zi­el­len Eröff­nung des „Jahr des Was­sers 2025“ lädt die Regie­rung von Unter­fran­ken gemein­sam mit ihren Part­nern ein. Ein Jahr lang wer­den ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten und […]
Ein Wassermanager der anderen Art - der Biber

Ein Wassermanager der anderen Art — der Biber

28. März 2025
19:00 — 20:30
Bad Neu­stadt
In Zei­ten unse­res vor­an­schrei­ten­den und von Stark­re­gen­er­eig­nis­sen und Dür­re­pe­ri­oden beglei­te­ten Kli­ma­wan­dels pro­fi­tie­ren wir — Mensch und Natur — von den Bau­tä­tig­kei­ten der Biber. Der 15 […]
Tag der offenen Tür „Zierfische & mehr"

Tag der offenen Tür „Zierfische & mehr”

30. März 2025
10:00 — 16:00
Bad Königs­ho­fen
Tag der offe­nen Tür der Aqua­ri­en­freun­de Bad Königs­ho­fen mit Zier­fisch- und Pflan­zen­ver­kauf im Ver­eins­heim der Aqua­ri­en­freun­de Bad Königs­ho­fen e.V. In über 40 Ver­eins­be­cken fin­det ihr […]
Biber-Exkursion

Biber-Exkursion

30. März 2025
14:00 — 16:30
Bad Königs­ho­fen
Bei einem Spa­zier­gang ent­lang des Biber-Lehr­pfa­des auf dem Rad­weg nach Groß­eib­stadt haben wir Gele­gen­heit, viel über den Biber zu erfah­ren und sei­ne Spu­ren mit Fern­glas […]
Element Wasser – unentbehrlich für unsere Ernährung

Element Wasser – unentbehrlich für unsere Ernährung

31. März 2025 — 11. April 2025
10:00 — 12:00
Sulz­dorf an der Leder­he­cke
Wir säen und pflan­zen auf unse­ren zwei Hoch­bee­ten. Was­ser­ver­hält­nis – Wachs­tum der Pflan­zen.
19. Wasserforum Unterfranken

19. Wasserforum Unterfranken

Wenn Hit­ze Mensch und Was­ser beein­flusst — Lösungs­an­sät­ze für Unter­fran­ken Das dies­jäh­ri­ge Was­ser­fo­rum am 31. März 2025 wird erst­mals als hybri­de Ver­an­stal­tung durch­ge­führt: live in […]
Das Rätsel der Wassergöttin – Kult der Vorzeit in Franken

Das Rätsel der Wassergöttin – Kult der Vorzeit in Franken

3. April 2025 — 20. Juli 2025
14:00 — 17:00
Bad Königs­ho­fen
Eine klei­ne prä­his­to­ri­sche Kera­mik­sta­tu­et­te aus Mönch­stock­heim (Gemein­de Sulz­heim, Land­kreis Schwein­furt, Unter­fran­ken) fas­zi­niert Wis­sen­schaft und Öffent­lich­keit. Nur sel­ten bie­ten archäo­lo­gi­sche Fun­de wie die ledig­lich 19 cm […]
Schwammland schaffen, Wasser bewahren: Regionale Ansätze zur Wasserrückhaltung und Klimaanpassung

Schwammland schaffen, Wasser bewahren: Regionale Ansätze zur Wasserrückhaltung und Klimaanpassung

Extrem­wet­ter­er­eig­nis­se wie Dür­re­pe­ri­oden und Stark­re­gen neh­men zu und machen auch vor Rhön-Grab­feld nicht halt. Durch zuneh­men­de Flä­chen­ver­sie­ge­lung, Boden­ver­dich­tung und Ent­wäs­se­rung fließt Was­ser bei Regen ver­mehrt […]
06 Apr.

Familiengottesdienst zum Misereor-Sonntag

6. April 2025
10:00 — 11:00
Bad Königs­ho­fen
Fami­li­en­got­tes­dienst, bei dem vor allem das Land Sri Lan­ka in den Blick genom­men wird. Dabei geht es auch um die dor­ti­ge Trink­was­ser­knapp­heit und um Was­ser­ge­rech­tig­keit. […]
Wie Wasser bin ich hingeschüttet (Ps.22,15)

Wie Wasser bin ich hingeschüttet (Ps.22,15)

19. April 2025
16:00 — 18:00
Saal an der Saa­le
Am Kar­sams­tag mit der Ohn­macht ins Gespräch kom­men Wer die Pas­si­ons­ge­schich­te Chris­ti nach­voll­zieht, gerät in ein Wech­sel­bad der Gefüh­le. Nach der dra­ma­ti­schen Zuspit­zung bis zur […]
Wasserweg – Glaubensweg: Von der Quelle bis zur Mündung, von der Geburt bis zum Tod heilsame Kräfte finden

Wasserweg – Glaubensweg: Von der Quelle bis zur Mündung, von der Geburt bis zum Tod heilsame Kräfte finden

21. April 2025
14:00 — 17:00
Ursprin­gen
Wir wan­dern von der Quel­le in Ursprin­gen bis zur Mün­dung in die Streu bei Nord­heim dem Lauf des Flüss­chens Bahra ent­lang. Das sind ca. 5 […]
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bad Königshofen

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Bad Königshofen

3. Mai 2025 — 4. Mai 2025
17:00 — 19:00
Bad Königs­ho­fen
Die Feu­er­wehr Bad Königs­ho­fen stellt sich am Tag der offe­nen Tür vor und lädt die Bevöl­ke­rung zu einem gesel­li­gen Wochen­en­de mit Vor­füh­run­gen, Musik sowie Essen […]
Wasser im Garten - Wasser sparen, Wasser schützen, Wasser halten

Wasser im Garten — Wasser sparen, Wasser schützen, Wasser halten

9. Mai 2025
10:00 — 14:00
Mer­kers­hau­sen
Wer gärt­nert nicht gern und freut sich auf sei­ne Gemü­se­ern­te? Wir laden Sie zu einem Vor­trag und anschlie­ßen­dem Besuch eines Gar­tens in Mer­kers­hau­sen ein. Mar­git […]
Regenwassergarten – Niederschlag vor Ort sammeln, nutzen und versickern

Regenwassergarten – Niederschlag vor Ort sammeln, nutzen und versickern

9. Mai 2025
16:00 — 18:00
Bad Königs­ho­fen
Gut für den Geld­beu­tel, noch bes­ser für die Umwelt. Wird Nie­der­schlags­was­ser vor Ort gesam­melt oder geord­net in eine Flä­chen- oder Mul­den­ver­si­cke­rung gelei­tet, spart man Abwas­ser­ge­büh­ren. […]
Familienaktion in der Wasserschule im Schullandheim Bauersberg

Familienaktion in der Wasserschule im Schullandheim Bauersberg

10. Mai 2025
14:30 — 17:00
Bischofs­heim
Lie­be Fami­li­en, wir laden euch herz­lich zu einem span­nen­den Fami­li­en­tag in der Was­ser­schu­le im Schul­land­heim Bau­ers­berg in Bischofs­heim ein. Im Schul­land­heim Bau­ers­berg befin­det sich eine […]
Wasserlebnis während unseren Waldwochen

Wasserlebnis während unseren Waldwochen

12. Mai 2025 — 23. Mai 2025
08:30 — 11:30
Sulz­dorf a.d.L.
Wir erfor­schen das Was­ser im Wald den Tau den Bach­lauf zwi­schen Wald und Wie­se Bach­was­ser in der Lum­pen­do­se Bach­was­ser unter dem Mikro­skop Bach­was­ser fil­tern mit […]
Wasserschatzkiste - Stationen zum Experimentieren mit dem Element Wasser

Wasserschatzkiste — Stationen zum Experimentieren mit dem Element Wasser

12. Mai 2025
13:45 — 14:45
Bad Königs­ho­fen
Auf­takt­ver­an­stal­tung für Eltern und Inter­es­sier­te: All­ge­mei­ne Ein­füh­rung BNE / Was­ser­schatz­kis­te, Vor­stel­lung der Expe­ri­men­tier­sta­tio­nen, Zeit zum Aus­pro­bie­ren
13 Mai

Suffizienter leben

13. Mai 2025
19:00 — 20:30
Bad Neu­stadt an der Saa­le
Suf­fi­zi­en­ter leben – wie kom­men wir ins Han­deln? Suf­fi­zi­enz bedeu­tet ein­fa­cher und weni­ger ver­schwen­de­risch leben. Die­ser Begriff wird meist im Kon­text der Begrif­fe Effi­zi­enz und […]
Wasserschatzkiste - Stationen zum Experimentieren mit dem Element Wasser

Wasserschatzkiste — Stationen zum Experimentieren mit dem Element Wasser

14. Mai 2025
14:00 — 15:30
Bad Königs­ho­fen
8 — 10 Expe­ri­men­tier­sta­tio­nen sind für Eltern und Kin­der + Inter­es­sier­te zum Aus­pro­bie­ren geöff­net
Dezentraler Wasserrückhalt in der Landschaft: Fachvorträge und gemeinsame Exkursion in das boden:ständig-Projektgebiet „Haubach“

Dezentraler Wasserrückhalt in der Landschaft: Fachvorträge und gemeinsame Exkursion in das boden:ständig-Projektgebiet „Haubach“

15. Mai 2025
14:00 — 18:00
Ottel­manns­hau­sen
Der Land­schafts­was­ser­haus­halt und des­sen Ver­än­de­run­gen infol­ge des Kli­ma­wan­dels sind das Haupt­be­schäf­ti­gungs­feld der Initia­ti­ve boden:ständig. Die­se wird zen­tral durch das Amt für Länd­li­che Ent­wick­lung in Unter­fran­ken […]
Wasserschatzkiste - Stationen zum Experimentieren mit dem Element Wasser

Wasserschatzkiste — Stationen zum Experimentieren mit dem Element Wasser

15. Mai 2025
14:00 — 15:30
Bad Königs­ho­fen
8 — 10 Expe­ri­men­tier­sta­tio­nen sind für Eltern und Kin­der + Inter­es­sier­te zum Aus­pro­bie­ren geöff­net
Tag der offen Tür im Wasserwerk Kleineibstadt

Tag der offen Tür im Wasserwerk Kleineibstadt

17. Mai 2025
11:00 — 14:00
Klein­eib­stadt
Zum Tag der offe­nen Tür im Was­ser­werk Klein­eib­stadt laden wir alle Inter­es­sier­ten recht herz­lich ein!
25 Mai

Was lebt in der Saale? Forschen und Zeichnen

25. Mai 2025
14:00 — 17:00
Bad Königs­ho­fen
Zuerst wol­len wir mit Hil­fe von Keschern Klein­le­be­we­sen in der Saa­le fan­gen, sie mit diver­sen Hilfs­mit­teln bestim­men und etwas über ihre Lebens­wei­se ler­nen. So erhal­ten […]
Dorffest in Aubstadt

Dorffest in Aubstadt

1. Juni 2025
14:00 — 17:00
Aub­stadt
Beim dies­jäh­ri­gen Dorf­fest spielt das Was­ser eine wich­ti­ge Rol­le. Dazu bie­ten wir neben Infor­ma­tio­nen auch Expe­ri­men­te und Spie­le an, um Kin­der bereits früh für das […]
Geschmackserlebnis - Wasser

Geschmackserlebnis — Wasser

2. Juni 2025 — 6. Juni 2025
08:00 — 15:00
Sulz­dorf an der Leder­he­cke
Blind­ver­kos­tung ver­schie­de­ner Was­ser­sor­ten: Lei­tungs­was­ser Spru­del­was­ser Heil­was­ser usw. Wie viel Was­ser braucht unser Kör­per am Tag?
Ausstellung Kunstverein – Wasser

Ausstellung Kunstverein – Wasser

6. Juni 2025 — 29. Juni 2025
14:00 — 17:00
Bad Neu­stadt
Das The­ma Was­ser ist aktu­ell – und es ist ufer­los. In sei­ner zykli­schen Kraft durch­strömt es alles Leben und unse­re gesam­te Kul­tur, ist Natur­ge­walt und […]
Wasserstellen – Glaubensquellen

Wasserstellen – Glaubensquellen

9. Juni 2025
16:00 — 18:00
Bad Neu­stadt an der Saa­le
Medi­ta­ti­ve Wan­de­rung zu Was­ser­stel­len im Kur­park von Bad Neu­stadt Im Kur­park von Bad Neu­stadt, in den Saa­le­au­en und nahe­bei gibt es ganz unter­schied­li­che Was­ser­stel­len. Auf […]
Global Water Dances am See

Global Water Dances am See

Alle 4 Jah­re wird um den gesam­ten Glo­bus her­um an einem Tag das Was­ser mit Tän­zen gefei­ert. Das Ensem­ble Wachs­tums­zo­nen holt die­se Glo­bal Water Dances […]
Auftaktveranstaltung zum Programm "Klimaschule Bayern"

Auftaktveranstaltung zum Programm “Klimaschule Bayern”

26. Juni 2025
08:00 — 13:00
Bad Königs­ho­fen
Das Gym­na­si­um Bad Königs­ho­fen bewirbt sich für das Pro­gramm „Kli­ma­schu­le Bay­ern“. Dazu fin­det ein Pro­jekt­tag mit einem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm zum The­ma Kli­ma­schutz statt. Unter ande­rem […]
20 Jahre Heilwassersee - FrankenTherme Bad Königshofen

20 Jahre Heilwassersee — FrankenTherme Bad Königshofen

29. Juni 2025
10:00 — 18:00
Bad Königs­ho­fen
Die Fran­ken­Ther­me Bad Königs­ho­fen fei­ert am Sonn­tag, 29. Juni 2025 das 20-jäh­ri­ge Jubi­lä­um des 1. Natur-Heil­was­ser­sees Deutsch­lands. Im Zusam­men­hang mit dem Sal­le­mu­si­cum, wel­ches jähr­lich auch […]
Dem Leben auf der Spur - Boden und Wasser entdecken, Bio erleben!

Dem Leben auf der Spur — Boden und Wasser entdecken, Bio erleben!

5. Juli 2025
13:00 — 18:00
Rund­wan­de­rung mit Hof­be­sich­ti­gun­gen und Ent­de­ckungs­sta­tio­nen Wan­der­schu­he schnü­ren und los geht’s! Kommt mit der Öko-Modell­re­gi­on Rhön-Grab­feld und dem AELF Bad Neu­stadt auf eine Wan­de­rung rund um […]
Kunstausstellung  – Wasser-Reich / Wasser-Arm

Kunstausstellung – Wasser-Reich / Wasser-Arm

27. Juli 2025 — 23. August 2025
14:00 — 18:00
Herbstadt
Foto, Tex­til, Video, Skulp­tur, Raum­in­stal­la­ti­on Je nach Vor­han­den sein, bedeu­tet Was­ser Reich­tum oder Armut. Sowohl zu wenig als auch zu viel Was­ser kann zu Armut […]
07 Aug.

Workshop für Kinder „Am Brunnen“

7. August 2025
10:00 — 12:00
Herbstadt
„Am Brun­nen“ – hören + erzäh­len + gestal­ten Work­shop für 8 Kin­der im Alter von 9–12 Jah­ren. Ein Gemein­schafts­pro­jekt von: Anne­do­re Dietz-Holz­hei­mer, Lei­te­rin der Städt. […]
Kneipen - Wirkungsweise

Kneipen — Wirkungsweise

18. August 2025 — 29. August 2025
10:00 — 12:00
Sulz­dorf an der Leder­he­cke
Kei­ner ist zu klein, um ein Kneip­per zu sein… Kneipp-Sta­tio­nen an unse­rer Kita Was­ser­bahn Besuch am Kneipp-Becken in Ermers­hau­sen
25 Sep.

Eröffnung der Kunstausstellung „Fröhliche Wasser- und Brunnengeister“

25. Sep­tem­ber 2025
16:00 — 17:30
Bad Königs­ho­fen
Was­ser­far­ben-Male­rei auf Papier: Vor­stel­lung der Ergeb­nis­se des Work­shops „Am Brun­nen“ im Feri­en­pro­gramm Bad Königs­ho­fen. Ein Gemein­schafts­pro­jekt von: Anne­do­re Dietz-Holz­hei­mer, Lei­te­rin der Städt. Büche­rei Bad Königs­ho­fen […]
Schwamm Wald - was Waldbesitzer für den Wasserrückhalt im Wald tun können

Schwamm Wald — was Waldbesitzer für den Wasserrückhalt im Wald tun können

26. Sep­tem­ber 2025
15:00 — 18:00
Wäl­der ste­hen im Ruf, Was­ser wie ein Schwamm auf­zu­neh­men. Doch ist im Zeit­al­ter der Kli­ma­kri­se mit zuneh­men­den Dür­re­pe­ri­oden und Stark­re­gen­er­eig­nis­sen im Wald wirk­lich alles im […]
Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

5. Okto­ber 2025
10:00 — 11:00
Bad Königs­ho­fen
Das The­ma des Got­tes­diens­tes lau­tet: “Was(s)er schenkt”.
05 Okt.

Exkursion zum Bibersee bei Großwenkheim

5. Okto­ber 2025
14:00 — 17:00
Bad Königs­ho­fen
Wir ler­nen die viel­fal­ti­ge Vogel­welt an einem vom Biber geschaf­fe­nen Gewäs­ser in der Nähe von Groß­wenk­heim ken­nen. Wir tref­fen uns zur Bil­dung von Fahr­ge­mein­schaf­ten am […]
Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

9. Okto­ber 2025
14:00 — 15:30
Bad Königs­ho­fen
Die Kin­der der Käfer- und der Igel­grup­pe aus dem Kin­der­land stel­len das Mini­mu­si­cal *DER REGENBOGENFISCH* vor. Die Eltern der Kin­der­land-Kin­der wer­den ein­ge­la­den
Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

10. Okto­ber 2025
14:00 — 15:30
Bad Königs­ho­fen
Die Kin­der der Käfer- und der Igel­grup­pe aus dem Kin­der­land stel­len das Mini­mu­si­cal *DER REGENBOGENFISCH* vor. Die Groß­el­tern von den Kin­der­land­kin­dern der Igel‑, Enten‑, Bären‑, […]
Fachveranstaltung "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld"

Fachveranstaltung “Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld”

14. Okto­ber 2025
18:30 — 20:30
Bad Königs­ho­fen
Im Rah­men einer vier­tei­li­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he fin­det die Auf­takt­ver­an­stal­tung „Was­ser im Wan­del: Schwamm­land­schaf­ten für ein kli­ma­re­si­li­en­tes Grab­feld“ in der Trink­kur- und Wan­del­hal­le Bad Königs­ho­fen statt. Dabei […]
Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

16. Okto­ber 2025
14:00 — 15:30
Bad Königs­ho­fen
Die Kin­der der Käfer- und der Igel­grup­pe aus dem Kin­der­land stel­len das Mini­mu­si­cal *DER REGENBOGENFISCH* vor. Die Erst­kläss­ler der Igel- und Käfer­grup­pe mit Eltern, Eltern­bei­rat, […]
Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

Minimusical *DER REGENBOGENFISCH*

17. Okto­ber 2025
14:00 — 15:30
Bad Königs­ho­fen
Die Kin­der der Käfer- und der Igel­grup­pe aus dem Kin­der­land stel­len das Mini­mu­si­cal *DER REGENBOGENFISCH* vor. Die Groß­el­tern von den Kin­der­land­kin­dern der Käfer‑, Mäuse‑, Bienen‑, […]
Fachveranstaltung "Wasser in der Landwirtschaft: Nachhaltiges Wassermanagement in Trockengebieten"

Fachveranstaltung “Wasser in der Landwirtschaft: Nachhaltiges Wassermanagement in Trockengebieten”

19. Novem­ber 2025
19:30 — 21:00
Der zwei­te Teil der Ver­an­stal­tungs­rei­he “Was­ser im Wan­del: Schwamm­land­schaf­ten für ein kli­ma­re­si­li­en­tes Grab­feld” rich­tet sich expli­zit an Akteu­re aus der Land­wirt­schaft. Im Rah­men zwei­er Vor­trä­ge […]
Fachveranstaltung "Wasser im Wald: Wasserrückhalt in der Forstwirtschaft"

Fachveranstaltung “Wasser im Wald: Wasserrückhalt in der Forstwirtschaft”

14. Janu­ar 2026
19:30 — 21:00
Der drit­te Teil der Ver­an­stal­tungs­rei­he “Was­ser im Wan­del: Schwamm­land­schaf­ten für ein kli­ma­re­si­li­en­tes Grab­feld” rich­tet sich expli­zit an Akteu­re aus der Forst­wirt­schaft. Im Rah­men zwei­er Vor­trä­ge […]
Fachveranstaltung "Wasser in der Kommune: Gestaltungsmöglichkeiten für starke Schwammlandschaften"

Fachveranstaltung “Wasser in der Kommune: Gestaltungsmöglichkeiten für starke Schwammlandschaften”

Der vier­te und letz­te Teil der Ver­an­stal­tungs­rei­he “Was­ser im Wan­del: Schwamm­land­schaf­ten für ein kli­ma­re­si­li­en­tes Grab­feld” rich­tet sich expli­zit an Akteu­re aus den Kom­mu­nen sowie der […]