Wasserwende im Alltag – Innovationen, Ideen und Erfahrungen mit modernen Trockentrenntoiletten
Datum: 3. Dezember 2025, 16:00 - 17:30 Uhr
Wasser ist wertvoll. Wir nutzen etwa 120 Liter pro Tag - am meisten davon für die Körperpflege. Danach folgt die Toilette.
Gibt es innovative Ansätze, um diese Mengen zu reduzieren?
Im Rahmen des „Jahr des Wassers 2025“ laden wir zu einem interaktiven Online-Vortrag rund um innovative wasserlose Sanitärlösungen ein. Moderne, hygienische Trockentrenntoiletten eröffnen die Chance, jährlich tausende Liter Wasser pro Person einzusparen. Außerdem können wertvolle Nährstoffe wie Phosphor wieder nutzbar gemacht werden.
Die Veranstaltung gibt praxisnahe Einblicke in den Alltag mit modernen Trockentoiletten – von Referenzprojekten in Franken über Erfahrungsberichte von Nutzenden und Betreibern bis hin zu regionalen Fördermöglichkeiten. Häufige Vorurteile und Bedenken (sind die wirklich so geruchsfrei?) werden aufgegriffen und besprochen (ja, und wir erklären warum).
Der Online-Vortrag ist interaktiv gestaltet, lädt zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch ein und richtet sich an alle, die sich für zukunftsfähigen Wasserumgang, ressourcenschonende Sanitärlösungen und nachhaltige Kreislaufwirtschaft interessieren.
Dieser Vortrag wird bewusst allgemein zum Thema Trockentrenntoiletten gehalten. Es wird keine Werbeveranstaltung für unser Unternehmen oder die Toilettentypen, die wir vertreiben.
Stattdessen wollen wir das Konzept der modernen wasserlosen Toiletten vorstellen, den Menschen die Möglichkeit geben, ihre Ideen und Bedenken anzusprechen, und zeigen, dass es hier interessante Optionen für eine bewusstere Wassernutzung gibt.
Veranstalter
ABEREUS GmbH & Co. KG